Durch genaue Feuchtemessung lassen sich Produktionsprozesse entscheidend beeinflussen.
Setzen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung.
Messverfahren
Alle ACO Feuchtesensoren nutzen ein kapazitatives Messverfahren. Sie werden meist zur kontinuierlichen Feuchtemessung im Produktionsprozess eingesetzt, da sie die Restfeuchte in Echtzeit ermitteln können. Die Sensormessfläche hat direkten Kontakt zum Material, so werden präzise Messwerte möglich.
Sensoren
aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sehr robust. Sie sind gut zu warten und universell einsetzbar.
Das macht sie äusserst wirtschaftlich. Wir bieten Varianten für verschiedene Einsatzzwecke. Eine intensive Beratung gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Signalverarbeitung
Je nach Feuchtemesssystem und Feuchtesensor von ACO steht ein analoges Ausgangssignal und ggf.
auch eine Profibus DP Schnittstelle zur Verfügung. Somit sind diese mit allen bestehenden oder neuen Anlagensteuerungen (SPS) kompatibel.
DMMS
Bis zu 16 Feuchtesensoren
Einfache Erweiterung durch Bus-System
Kalibrieren im Prozess
Sensor-Abgleich in eingebautem Zustand
Messwertübertragung
Profibus DP oder Normsignale analog/digital
Verschiedene Materialien
Jeder Feuchtesensor hat bis zu 16 Kalibrierkurven
CHF 3 172.00
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auswerte- und Übergabemodul DIGISYS
inkl. 2m Parametrierkabel
PC-Software DMMS
Software für ACO-DIGISYS und ACO-DMMS-Sensor
Analog Ausgangsmodul 750-550
2 Analog-Ausgänge 0...10 VDC
Busanschlussdose BU-DO
zum Anschluss von 2 DMMS-Sensoren
CHF 3 783.00
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
AMMS
Kompakt - Komplett
Nur Sensor! Es wird keine Auswerteeinheit benötigt
Kalibrieren im Prozess
Sensor-Abgleich in eingebautem Zustand
Direktes Ausgangssignal
Analoges Normsignal (z.B. 4...20mA) direkt vom Feuchtesensor
Mehrpunkt-Kalibrierung
Für noch präzisere Messergebnisse
Durch genaue Feuchtemessung lassen sich Produktionsprozesse entscheidend beeinflussen.
Setzen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung.
Durch genaue Feuchtemessung lassen sich Produktionsprozesse entscheidend beeinflussen.
Setzen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung.
Messverfahren
Alle ACO Feuchtesensoren nutzen ein kapazitatives Messverfahren. Sie werden meist zur kontinuierlichen Feuchtemessung im Produktionsprozess eingesetzt, da sie die Restfeuchte in Echtzeit ermitteln können. Die Sensormessfläche hat direkten Kontakt zum Material, so werden präzise Messwerte möglich.
Sensoren
aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sehr robust. Sie sind gut zu warten und universell einsetzbar.
Das macht sie äusserst wirtschaftlich. Wir bieten Varianten für verschiedene Einsatzzwecke. Eine intensive Beratung gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Signalverarbeitung
Je nach Feuchtemesssystem und Feuchtesensor von ACO steht ein analoges Ausgangssignal und ggf.
auch eine Profibus DP Schnittstelle zur Verfügung. Somit sind diese mit allen bestehenden oder neuen Anlagensteuerungen (SPS) kompatibel.
CHF 3 330.00
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der MMS (Moisture Measuring Sensor)
von ACO steht für universellen Einsatz,
einfache Installation und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Direkt Messwerte ab Sensor verfügbar
Robust, Langjährig bewährte Messschaltung
CHF 2 023.00
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
für unterschiedlichste Schüttgüter: Biomasse | Pellets | Hackschnitzel | Getreide | Salz ...
Eigenschaften:
Wassergehaltsbestimmung bei Anlieferung
Feuchtewert kann in Echtzeit während der Produktion oder der Weiterverarbeitung bestimmt werden
Optimierung der Lagereigenschaften und der Fliesseigenschaften
Ihres Produktes hinsichtlich des Materialfeuchtegehalts
Verifizierung der Kalibierqualität von Online/Inline Feuchtemessungen im Produktionsprozess
Varianten:
Einsatzbereich Biomasse & Agrarindustrie: Hackschnitzel | Holzpellets | Futterpellets ...
Einsatzbereich Nahrungsmittel: Getreide | Salz | Mais | Roggen | Weizen |
Verschiedene Bauformen möglich: Schüttbecher, Einstechlanzen, Auflagesensoren .
CHF 1 497.00
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen