Restsauerstoff-Messsystem (für Gase mit erhöhtem CO2 Anteil GOEL 370)
HIGHLIGHTS:
ALLGEMEINES:
Messsystem mit neuer Gaspumpe für mehr Messkomfort –
jetzt auch in steifen Verpackungen und
Verpackungen mit geringen Gasmengen einsetzbar.
ANWENDUNGEN:
Qualitätskontrolle MAP-Lebensmittelverpackungen
und vergleichbare Anwendungen
schnelle Messung:
TECHNISCHE DATEN:
Messkanäle:
O2, T, Luftdruck
Messbereiche
O2:
0,0 ... 100,0 % O2 oder Anzeige in hPa O2 / mmHg O2
Temperatur:
0,0 ... 50,0 °C
Luftdruck:
300 ... 5000 hPa (Sensor: 500 ... 2000 hPa)
Zusätzliche Funktionen:
Min/Max Funktion – zur komfortablen Messung des Endwertes,
Druckkompensation im Gaspfad – Unterdruck in Verpackung/
am Sensor wird kompensiert
Lieferumfang:
Betriebsbereites System: Anzeige GMH 5695 inkl. Batterie,
Sensorgehäuse mit Druckanschluss inkl. Sensor,
Gaspumpe GS 150 inkl. Batterie, Anleitungen,
Schläuche/T-Stück, 2 GDZ 29 Filter,
2 GOG-N Einstichnadeln Ø 0,9 mm, 1 GOG-B:
45 Stk. Dichtungsaufkleber, Koffer GKK 3700
Messung von CO (Kohlenmonoxid)
Hochwertiges CO (Kohlenmonoxid) - Messgerät RMH CO1
für die Messung und Warnung vor gefährlicher CO2 Konzentrationen
ohne Zubehör, muss separat nach Anwendung bestellt werden
Messprinzip: elektrochemische CO-Messzelle
Messbereiche: 0 ... 1000 ppm CO-Konzentration
0 ... 1250 mg/m³ CO-Konzentration
0 ... 50,0 % CO Hb
Lebensdauer Messzelle: > 5 Jahre
Genauigkeit: ±5% v. Messwert ± 5ppm (im Bereich 0 ... 500ppm)
Stromaufnahme: > 0,25mA (mehr als 1000 Betriebsstunden)
Stromversorgung: 9V-Batterie (ca. 1500 Betriebsstunden)
Funktionsumfang: frei einstellbare Alarmgrenze
optischer Alarm, akustischer Alarm,
Data-HOLD, Max-Wert-Speicher, Auto-Power-Off
Lieferumfang: Messgerät, Kalibrierprotokoll, 9V Batterie,
Bedienungsanleitung